2017 #8 Von der Vecht zum Hollandschen Diep

Nach unseren Tagen auf dem Ijsselmeer lassen wir uns etwas Zeit, um von der Vecht aus zum Hollandschen Diep zu fahren. Das Wetter bleibt instabil. Der angesagte Sturm hält sein Versprechen.

2017 Tour 1-136
auf der Vecht bei Weesp

Wir warten am renovierten Passantensteg in Breukelen 2 Tage ab, bis sich die Situation verbessert und wir ohne Risiko weiterfahren können.

Auf der Vecht sind wir zum zweiten Mal (siehe 2015).

2017 Vecht > Diep
Tracking Vesselfinder

Muiden > Loenen : 3,6h / 23 km
Loenen > Breukelen  > Maarssen : 1h / 8 km
Maarssen > Schoonhoven : 5,1h / 36 km (Strömung auf dem Lek 1 – 2 km/h)
Schoonhoven > Streefkerk : 1,1h / 8 km
Streefkerk > Dordrecht : 2,2h / 19km (Strömung auf dem Lek : + 2km/h ; Nord : – 3km ; Oude Maas : – 3km/h)
Dordrecht > Strijensas :  1,8h / 15km

 

Die Fahrt auf dem Lek gefällt uns trotz starkem Regen gut. Es ist unsere erste Reise auf diesem Fluss.

Der Fluss ist hier schon sehr breit. Der Frachtverkehr ist nicht so stark wie auf dem Rhein und die Strömung ist mässig.

Vorsicht ist allerdings geboten, wenn man in den Noord in Richtung Dordrecht abbiegt. Hier kreuzen sich Frachter, Fähren, Schubschiffe auf dem Weg von und nach Rotterdam.

2017 Tour 1-135
Schoonhoven

 

2017 Tour 1-148.jpg
Streefkerk

In Dordrecht machen wir bei sommerlichen Temperaturen im „Neuen Hafen“ fest.  Die Einfahrt ist nur alle halbe Stunde  während 10 Minuten möglich. Wir kommen genau zur rechten Zeit, um 10h30 an. Nachdem wir uns über VHF Kanal 74 gemeldet haben, wird die Brücke zur Einfahrt geöffnet.

Wir profitieren vom schönen Wetter, um  einen ausgiebigen Stadtrundgang zu machen: an den vielen Häfen  und dem Ufer von Oude Maas und Merwede entlang, über den Wochenmarkt. Der richtige Ort und Moment, um Matjes Filets zu kaufen…

 

2017 Tour 1-140
Dordrecht

Von Dordrecht aus führt uns unsere Fahrt am nächsten Tag   in den Yachthafen von Strijensas. Dort bleiben wir 2 Tage und profitieren von der Umgebung. Hier am Nordufer des Hollandschen Diep findet man  reinste Natur, am Südufer die grossen niederländischen Raffinerien.

2017 Tour 1-146
Hollandsch Diep

2017 Tour 1-1502017 Tour 1-151

Holland 2015 #4: Weesp > Gorinchem

Für die 70 km von Weesp bis zum Waal sollte man sich 2-3 Tage vornehmen.

  1. Weesp > Maarssen : 5,9h
  2. Maarssen > Gorinchem : 5,9h

Track Tour Holland 2015-4

Die Fahrt über die Vecht ist sehr schön und abwechslungsreich. Die von beweglichen Brücken und Mühlen geprägte Landschaft wird heute ganz vom Wassertourismus eingenommen.

An der Vecht
An der Vecht

Auch wenn die Zahl „richtiger“ Häfen begrenzt ist, gibt es an der Vecht überall Gelegenheit anzulegen. Achtung: nicht zu lange warten, die Plätze sind gefragt. Es sit ratsam früh am Nachmittag festzumachen und von der Landschaft zu profitieren.

Bei Oudemeer
Bei Oudemeer
Auf der Vecht
Auf der Vecht

In Overmeer gibt es nette Anlegeplätze in der Nähe des Campingplatzes. Anschliessend fahren wir durch den sehr schönen Ort Vreeland. Zwischen Breukelen und Maarssen sieht man die aus Reiseführern bekannten historischen Amsterdamer „Stadthäuser“.

vagabond4you-219

Vagabond4you-146

Alte und moderne Häuser wechseln sich ab und prägen das Bild der Landschaft.

vagabond4you-220

Nach 30 km und 6 Stunden Fahrt machen wir in Maarssen direkt an der Vecht fest. Wegen der vielen Brücken dauert die Fahrt recht lange.

Einige Plätze haben Stromanschluss. Aber Achtung: der Strompreis hängt hier von der Bootslänge ab, und das macht ihn teuer! Die Übernachtung hat uns 16,35€ gekostet (statt 10,85€ ohne Strom). In Maarssen gibt es gute Einkaufsmöglichkeiten.

Vagabond4you-154
Blick auf Maarssen vom unserem Liegeplatz aus
Maarssen
Maarssen

Vagabond4you-163

Da wir Utrecht auf der Hinfahrt schon besichtigt haben, fahren wir  über den Amsterdam-Rijn-Kanal in Richtung Gorinchem. Wie schon erwähnt, ist dieser Kanal sehr stark befahren und es gilt höchste Vorsicht.  Wenn man von der Vecht südlich von Maarssen in den Kanal einbiegt, sollte man sich auf VHF 61 ansagen, um hilfreiche Informationen über die Positionen der nahenden Frachtschiffe  zu erhalten.

Amsterdam-Rijn-Kanal
Amsterdam-Rijn-Kanal
Merewede-Kanal
Merewede-Kanal

Anschließend geht es wesentlich ruhiger auf dem Merwede-Kanal und Lek weiter.

An der Schleuse von Lianen ist viel Betrieb.

Schleuse Vianen

Es ist etwas eintönig,was durch das schlechte Wetter noch betont wird. An der Schleuse von Vreeswijk sind grössere Wartezeiten möglich. Auf unserer Rückreise haben wir jedoch Glück und alles verläuft  reibungslos.

Koninginnen Schleuse
Koninginnen Schleuse

Nach 45km und 6 Stunden Fahrt legen wir im Hafen WSV Merwede an, der  im Vorhafen direkt am Waal liegt.

Hafen Merwede
Hafen Merwede

Malerischer liegt man im Linge Hafen im historischen Zentrum, allerdings muss man auf die Höhenbeschränkungen achten, um dort hin zu gelangen.

Linge Hafen in Gornichem
Linge Hafen in Gorinchem

vagabond4you-221

Wegen des starken Windes (5-6 Beaufort) und starken Regens bleiben wir 2 Tage in Gorinchem. Die Stadt lohnt einen Besuch.

Dann gilt es den Waal  in Richtung Maas zu überqueren. VORSICHT ist geboten!  Zwischen Gorichem  und Woudrichem verkehren auch einige Fähren,die den Waal kreuzen. Für die 2,5 km muss der Überfahrt sollte man 30 Minuten rechnen. Am bestens morgens und bei guter Sicht.  Man sollte nicht zögern den UKW Sprechfunk zu benutzen.

vagabond4you-223