Wir verlassen die Holländische IJssel und fahren südwärts über den Merwede Kanal in Richtung Gorinchem zum Waal. Nach etwa 5 Stunden Fahrt, biegen wir in die Linge ein und fahren flussaufwärts in Richtung Leerdam.
Der Fluß ist sehr kurvenreich und liegt in einer naturbelassenen sehr idyllischen Landschaft.
Hier gilt es langsam zu fahren, und die Natur zu genießen. Die Uferbefestigungen sind aus Weiden gefertigt. Es ist September, die Saison geht zu Ende. Es ist Zeit für mühsame Ausbesserungsarbeiten.
Eine niederländische Motoryacht, mit der wir auf dem Merwede Kanal zusammen gefahren sind, hat das gleiche Ziel wie wir. Als sie in Heukelum an einer Wiese festmacht, entschliessen wir uns kurzentschlossen sie nachzuahmen. Der Liegeplatz ist jetzt im September ruhig. Mit einer kleinen Fähre kann man auch in den Ort Heukelum übersetzen.
Bis zur Stadt Leerdam ist es nicht weit. Das Wetter ist angenehm, also entschließen wir uns, einen Tag länger zu bleiben und mit dem Rad nach Leerdam zu fahren.
Bisher war Leerdam für uns, wie Gouda, Alkmaar oder Edam eine Käsestadt. Das ist nicht ganz so! Der Käse wird in der Nähe im Dorf Schoonrewoerd hergestellt. Er soll im Geschmack eine Mischung aus Gouda und Emmentaler darstellen.
Leerdam ist vor allem für seine Kristallglasherstellung in den Niederlanden bekannt. Die Fabrik hat einen Verkaufs -und Ausstellungsraum. Ein Besuch lohnt sich. Wenn man eine Schwäche für schöne Kristallglas-Objekte hat, wird man bestimmt etwas finden.
Der Hafen liegt direkt in der Stadt.
Do you recognize? One of our favorite spots as well, but in high season a lot busier than when you visited.
Great to read about your progress to Maasbracht. Happy that you now have great weather too, though in the morning it can be cold and foggy. Take care! Greetings, Aad & Tonny
Yes we recognize! I is a lovely place. We had a good and sunny day.