Mit dem Boot über französische Kanäle zu fahren, heißt vor allem viele Schleusen nehmen (siehe unsere Berichte über den Ardennen-Kanal z.B.).
Wenn man in den Niederlanden unterwegs ist findet, man natürlich auch Schleusen, aber insgesamt viel weniger. Das Land ist halt flach.
Die Niederlande sind ein Land der Brücken. Was wiederum bei all dem Wasser kein Wunder ist. Es gibt feststehende oder bewegliche Brücken. Ihre Form und Technik (Öffnungsmechanismus maschinell oder manuell, Hydraulik, Zahnstange,… ) hängen im allgemeinen ab von ihrer Nutzung (Eisenbahn, Strasse,…), ihrem Baujahr, der Umgebung (Stadt, Land, Breite der zu überbrückenden Wasserfläche,…) und ästhetischen Aspekten.
Hier einige schöne Beispiele.