Nachdem die Saison jetzt (für uns) zu Ende ist, war es Zeit für eine kleine Zusammenfassung unserer Eindrücke und Erinnerungen der Reise.
Hier der Link zur Video:
Maas/Meuse – Mosel/Moselle – Saar/Sarre
Hier der Link zum Fotobuch
Viel Spass
Nachdem die Saison jetzt (für uns) zu Ende ist, war es Zeit für eine kleine Zusammenfassung unserer Eindrücke und Erinnerungen der Reise.
Hier der Link zur Video:
Maas/Meuse – Mosel/Moselle – Saar/Sarre
Hier der Link zum Fotobuch
Viel Spass
Die Strecke nach Saverne, vom Saar-Kanal kommend ist sicherlich eine der schönsten unserer Reise.
Das ist wohl auch der Grund dafür, dass sich hier so viele Charterfirmen angesiedelt haben. Wir empfehlen morgens früh zu fahren. Wir haben nämlich festgestellt, dass die Mietboote nach einem gemütlichen Frühstück erst später aufbrechen.
Zwei Tage braucht man für die Strecke. Es lohnt sich, sich etwas Zeit zu lassen.
Bei Xouaxange ist der Kanal sehr eng und kurvenreich. Daher ist hier Vorsicht geboten. Kurz vor der Brücke gibt es eine kleine, nette Anlegestelle.
Weiter geht es nach Niderviller und dann durch die beiden Tunnel (475m und 2306m) in Richtung Arzwiller.
Auch wenn die Tunnel etwas höher sind, als wir es üblicherweise gewöhnt sind, sollte man im langen Tunnel die Höhenbegrenzung von 3,50 strengstens beachten. Da die Tunnel im Sommer sehr befahren werden, wurde eine Belüftungsanlage installiert.
Wenn man ins Elsass über den Rhein-Marne-Kanal fährt, will man sich natürlich das Schiffshebewerk in Arzwiller nicht entgehen lassen.
Wir haben Glück. Unsere Wartezeit am “ Plan incliné“ ist gering. Wir warten eine Abfahrt und Auffahrt ab, dann sind wir dran.
Nach 5 Stunden Fahrt, 4 Schleusen, 2 Tunnel und einem Hebewerk machen wir im mittleren Hafen zwischen Schleuse 21 und 22 in Lutzelburg fest. Hier liegt man ruhig, fast zu ruhig könnte man sagen. Es ist schon erstaunlich, dass in der touristischen Hochsaison im August anscheinend nur Mietbootunternehmen arbeiten. Viele Geschäfte, Restaurants usw. sind „fermé pour congé annuel“.
Am nächsten Tag geht es weiter nach Saverne, unserem diesjährigen Reiseziel. Trotz 9 Schleusen kommen wir schon nach 3 Stunden dort an.
Im Hafen, direkt gegenüber des Schlosses unweit des historischen Zentrums, finden wir einen guten Platz direkt an der Kaimauer.