2021 #26 Zurück nach Maasbracht

Die Rückreise über die Meuse und Maas nach Maasbracht wickeln wir zügig ab. 2020 und 2021 waren wir 5 x zwischen Namur und Maasbracht unterwegs. Somit gibt es nicht sehr viel „Neues“ zu berichten.

Kaimauer (Namur)

Bei wechselhaftem Wetter gehts, von Namur kommend, zunächst nach Huy zum Hafen von Wanze. Nur an der 1. Schleuse „Grands Malades“ haben wir eine längere Wartezeit. Der mit uns zu schleusende Frachter wird von der Wasserpolizei kontrolliert. Erwähnenswert ist , dass wir dieses Jahr in Belgien mehrmals Kontrollen der Wasserpolizei gesehen haben, die sowohl Jachten als auch Frachter betrafen. Auch unsere Dokumente und das Boot wurden im Juni in Namur überprüft. Die Wasserschutzpolizei kam dazu in den Hafen von Jambes.

Dann, am nächsten Tag, geht es direkt bis nach Maastricht. Von Huy bis Maastricht „an die Mauer“ brauchen wir für die rund 60km etwa 8h. Die Wartezeiten an den belgischen Schleusen sind sehr variabel, auch wegen der beeindruckenden Arbeiten. Wie z.B. an der Schleuse von Ivoz-Ramet; wo eine zweite grössere Kammer gebaut wird.

Dieses Mal haben wir dank des starken Frachtverkehrs recht viel Glück und kommen gut voran.

Mauer (Maastricht)

In der Regel halten wir in Lüttich. Doch ist der Hafen in Folge der Überschwemmungen immer noch nicht für Besucher geöffnet.

Als wir am Hafen vorbeifahren, sehen wir einen niederländischen Hebekran, der damit beschäftigt ist, die beiden nach dem Hochwasser gesunkenen Schiffe aus dem Wasser zu bergen (dazu gibt es einige beeindruckende Videos im Internet). Dieser Anblick ruft die Erinnerung an diese schrecklichen Tage wieder wach.

Bergungsarbeiten Yachthafen (Lüttich)

Tags darauf, nach einem kurzen Marktbesuch in Maastricht, starten wir „wie gewohnt“ über den Julianakanal nach Maasbracht.

Wir hätten auch den Zuid-Willemsvaart wählen können, da unser „Permis de navigation“ für Flandern noch bis Anfang September gültig ist. Aber es sollte diesmal schnell gehen. Braucht man doch eher 2 Tage über den kleinen und ruhigeren Kanal.

Die Saison 2021 ist noch nicht zu Ende. Jetzt machen wir mal eine kurze Pause.

Wer weiss, vielleicht bringt uns der September noch ein paar schöne Tage, die wir dann sicher nutzen werden. Wie ? Das wird sich dann in den nächsten Wochen zeigen.

Hafen Van der Laan (Maasbracht)
Maaslandschaft (Stevensweert)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..