2020 #6 Ein neuer Anlauf

Wie schon erwähnt, haben wir unseren Wunsch nach Berlin zu fahren dieses Jahr, aufgegeben. Noch zweifeln wir, ob oder ob nicht,… In der Zwischenzeit haben wir entschieden, dass das Boot schon mal ins Wasser kommt. So sind wir flexibel.

Der Wunsch zu starten ist da, es bleibt bis Oktober noch genügend Zeit, um einen schönen Törn zu unternehmen. Nachdem wir 2019 ausschliesslich in den Niederlanden unterwegs waren, werden wir wahrscheinlich wieder in Richtung Frankreich über die Maas aufbrechen. Natürlich kennen wir diesen Weg schon zum grössten Teil. 2014 nach Paris, 2016 zur Mosel, 2018 zur Somme via Paris. Da wir diese Strecke besonders mögen durch die Ardennen und das Maastal, ist das eher kein Problem! Bis zur französischen Grenze bietet die Strecke viel Abwechselung und gute Häfen und Liegeplätze. Auf der französischen Maas nimmt der Berufsverkehr stark ab.

Verdun

Vergleichbare gut ausgestattete Häfen wie in den Niederlanden gibt es jetzt nur noch wenige. Aber trotzdem sind findet man alles was man braucht und die Liegeplätze liegen oft idylisch in der weitläufigen Natur. Für einen längeren Aufenthalt bietet sich Verdun und vor allem Toul an.

Zunächst soll es dann auch bis nach Toul gehen. Zurzeit ist die Maas allerdings noch wegen Arbeiten ab Verdun gesperrt. Sie sind für 6 Wochen geplant, ab Mitte Juli könnte es dann soweit sein. Von Maasbracht bis Verdun brauchen wir etwa 2 Wochen.

Dann werden wir uns wieder die Frage stellen, wie es weitergehen soll. Das hängt natürlich zur Zeit zum einen von der allgemeinen sanitären Lage ab und anderseits spielt natürlich auch der Zustand der Wasserwege eine Rolle.

Die französische Webseite http://www.fluviacarte.com/fr/fluviacap ist sehr hilfreich für die Plannung. Hier als Beispiel die Strecke von Visé an der niederländisch-belgischen Grenze bis nach Toul: http://www.fluviacarte.com/fr/fluviacap?search_port_start=Vis%E9&search_port_end=Toul+&search_longueur=&search_tirantair=&search_largeur=&search_tiranteau=

63 h / 417km / 86 Schleusen . Wir rechnen etwas 4 Stunden Fahrzeit / Tag => also braucht man etwas 16 Tage für diese Strecke. Es ist natürlich wichtig, sich mindestens ein Mal pro Woche über die Situation beim französischen Kanalbetreibers VNF zu informieren.

https://www.vnf.fr/vnf/services/situation-du-reseau/

Toul

Plan A: Maas > Mosel > Rhein > Maas
Plan B: Maas > Marne > Seine > Oise >>>Maas
Plan C: Maas > Maas

Falls alles klar geht, wollen wir diesmal die „Runde drehen“ (Plan A). 2016 bekamen wir Hochwasser auf der Mosel, was uns zum Umkehren bewogen hat.

In diesem Falle stehen uns dann noch einige Möglichkeiten und Varianten offen.

Die schnelle Lösung über die Mosel (2). die Sauerkraut-Varianten (3) oder (4) mit der Rückreise über den Rhein ab Strasburg (5). Schön sind sie alle. Mal sehen, bis dahin haben wir noch etwas Zeit.

Vielleicht wird es auch nur eine kurze Reise auf der Maas, sagen wir bis Toul und zurück,… Plan C. Wenn man die ostfranzösische Landschaft mag, ist dies auf jeden Fall eine schöne und entspannende Reise.

Oder, was auch nicht auszuschliessen ist, dass wir die Rückreise über die Marne und Paris antreten (Pan B).

Jetzt heisst es erst mal, das Boot startklar zu machen…..

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..