Bevor unser VAGABOND in Maasbracht ins Winterlager geht, machen wir noch einen letzten Törn über die Willemsroute.
1. Etape: Maasbracht > Passantenhafen Weert
Von Maasbracht geht es zunächst über den Wessem-Nederweert Kanal. Diesmal nehmen wir die grosse Schleuse in Panheel. Nach 15 km biegen wir in den Zuid-Willemsvaart ein und fahren bis zum Passantenhafen Weert.
Hier bleiben wir das Wochenende. Der Schleusen- und Brückenbetrieb ist ab 1. Oktober am Sonntag eingestellt. Wir waren hier schon zu unserer Jungfern-Fahrt an Ostern 2014.

Strom und Wifi sind hier frei. Die Übernachtungskosten von 10 € entrichtet man übers Internet oder Telefon. Auf diesem Wege wird auch der Strom freigeschaltet. ACHTUNG: Beim Wegfahren muss man die Aktivierung rückgängig machen.

Das Hafenbecken wird auch zu Übungszwecken der Rettungsdienste genutzt. Zu dieser Jahreszeit ist das kein Problem. Wir sind alleine im Hafen. Am Sonntag trifft noch „Albatros“ ein.
Wir nutzen die Zeit zu einer Radtour nach Nederweert. Auf dem Weg dorthin besichtigen wir ein altes Wasserkraftwerk am Kanal. Da limburgischer Mühlentag ist, können wir es sogar von innen besichtigen. Ein netter Mann erklärt uns die Geschichte und das Prinzip der Stromerzeugung.
Ganz in der Nähe des Wasserkraftwerks besuchen wir eine Mühle, die Walnussöl herstellt. Wir nutzen die Gelegenheit, um uns den Herstellungsprozess anzuschauen.
Nach der Besichtigung der Mühle geht es weiter über den Radweg „72“ nach Nederweert zum Essen. Hier finden wir ein nettes Restaurant mit einer guten und preisgünstigen Tageskarte.
Nach dem Essen fahren wir am Kanal entlang zurück zum Passantenhafen in Weert.
Zu unserer Überraschung sehen wir ein Frachtschiff in der Schleuse 15.
