Nach einem schönen Tag in ’s Hertogenbosch sind wir um 9h00 in Richtung „Zuid Willemvaart“ aufgebrochen. Allerdings haben wir übersehen, dass die Schleuse „0“ freitags nur um 15h in Betrieb ist!
Wir hatten die Wahl zwischen 6 Stunden warten oder wieder Maas aufwärts fahren und den neuen Umgehungskanal zu benutzen. Wir haben die 2. Lösung gewählt.
- Etappe 3: ’s Hertogenbosch > Helmond
Der Kanal bis Veghel ist von Berufsschiffern recht stark befahren. Allerdings ist dies wie auf der Maas problemlos.
Der südliche Teil bis Maasbracht ist landschaftlich lieblicher. Die Agrarindustrie ist hier omnipräsent.
- Etappe 3: Helmond > Maasbracht
Abgesehen von Veghel und Helmond gibt es kaum Haltestellen ausser den Warteplätzen vor den 13 Schleusen. Die Passantenhäfen von Verhehl und Helmond sind beide ruhig gelegen. Wir haben in Helmond übernachtet. Er liegt in einem alten Arm des Kanals ohne Berufsverkehr.

Ausser den Schleusen sind auch ein paar Hebebrücken zu überwinden. Die ganze Strecke ist in 2 Tagen ohne Schwierigkeiten zu meistern.
Bei der letzten Schleuse von Penheel ist zu berücksichtigen, dass sehr wenige Möglichkeiten zum Festmachen existieren. Da die Schleuse 9 m fällt, kann dies problematisch sein.