2020 #1 Langsam startet die Vorbereitung

Schon letztes Jahr hatten wir uns eine Reise nach Berlin vorgenommen. Daraus wurde aber nichts. Wir haben dafür aber wieder zwei sehr schöne Rundreisen in den Niederlanden gemacht: einmal im Süd-westen, einmal im Nord-Osten.

Dieses Jahr soll es also soweit sein!

VAGABOND 2020 Trace

Zur Zeit ist die Sache nur angedacht. Die richtige, gründliche Vorbereitung wird dann in ein paar Wochen angegangen.

Grob gesehen, wollen wir zunächst von Maasbracht startend in Richtung Friesland und Groningen aufbrechen. Von dort soll es dann über die Kanäle nach Bremen gehen. Anschliessend über die Weser zum Mittellandkanal. Und von da ab gibt es ja kaum noch Alternativen.

Wir stehen schon mit einigen unserer Bootsfreunde in Kontakt, die schon „Berlin-Erfahrung“ haben. Da wir sicherlich etwas länger in der „Ecke“ bleiben werden, brauchen wir natürlich einen geeigneten Liegeplatz  für die Sommermonate.

Zögert nicht, uns zu schreiben, alle Informationen und Tipps sind hilfreich!

13 Antworten auf „2020 #1 Langsam startet die Vorbereitung

  1. Hallo Christine und Siggi,
    Auf der Weser, wurde ich hin und her nach Bremerhafen fahren. Schöner Liegeplatz gibt es in der Nähe von interessante Museen.
    Auf der Mittellandkanal ist das Autoworld Museum in Wolfsburg ein Must.
    Viel Spaß und gute Reise,
    Guy et Marleen

  2. Der Stopp in Papenburg bei Hennings Yacht Vertrieb ist dieses Jahr aber Pflicht! 🙂

    Und nach Emden, Leer und dann durch den Elisabethfehnkanal muss man auch einmal gefahren sein – der letzte noch durchgängig schiffbare Fehnkanal Deutschlands…

    1. Guten Morgen, vielen Dank für den Vorschlag. Wir werden Sie im April wieder kontaktieren, wenn wir unsere genaue „Nordroute“ festlegen.

    2. Den Elisabethfehn Kanal würde ich gerne fahren.
      Kann die Vagabond das denn? Laut Wikipedia ist der Kanal 4,50 breit und 90cm tief……

      Gruß von der Tritonus

      Martin Pahnke

      1. Hallo, Gute Frage! Wenn es wirklich 90cm sind, dann natürlich nicht,… Aber die Reise steht jetzt virusbedingt eh in den Sternen. Je nach Ende der Quarantaine in Frankreich, Belgien, Niederlanden und Deutschland werden wir dann entscheiden, ob es eine kleine oder keine Reise wird
        MfG aus Paris
        Siggi

  3. Als Sommerliegeplatz in der Nähe von Berlin ist unser Hafen, Marina Zehdenick am Prerauer Stich, eine gute Wahl. Nahe an Berlin, nahe an der Seenplatte und alle Servicemöglichkeiten.

    1. Vielen Dank Herr Weil für Ihr Angebot, wir werden im April unsere genaueren Plan festlegen. Zur Zeit ist noch unklar, ob wir auch „über Winter“ im Osten 🙂 bleiben werden. MfG SG

  4. Viele Grüße aus La Palma, wir geniessen noch die Wärme und Sonne und ihr plant schon für die Saison! Aber zu Eurer geplanten Tour können wir Euch viele Informaionen geben. Wenn ihr Fragen habt, meldet Euch.Bis dann,Barbara und Peter Enners Von Samsung-Tablet gesendet

    1. Hallo Barbara, natürlich nehmen wir gerne Euer Angebot an. Seit Goethe weiss man, dass das Wort „Erfahrung“ (!) etwas mit Fahren zu tun hat. LG aus Paris (Regen und Wind)

  5. Wir wollten unsere Linssen am 1. April bei Hennings vom überwintern abholen und Richtung Donau losfahren.
    Statt dessen sitz ich hier in Hamburg in Quarantäne fest und als Highlight gehen wir Klopapier einkaufen…..😳

    Wir sind schon oft in den Berliner, Brandenburger und MeckPom Gewässern unterwegs gewesen. Landschaftlich wunderschön;Infrastruktur gut!

    Aber: Schleusen klein. 2-3 Boote Eurer Größe passen rein. 25 wollen durch. Stellt Euch auf halbtägige Wartezeiten ein in der Saison.

    Liebe Grüße
    Martin

    1. Hallo, vielen Dank für die Info. Aber wir sitzen hier in Paris schon seit 4 Wochen zuhause. Und ich denke, dass wir uns die Berlin fahrt dieses Jahr „schenken“ müssen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..